Norm EN 343

EN 343 - Schutzkleidung gegen Regen

 

 


 

Die europäische Norm EN 343 legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Regen, Schnee, Nebel oder Feuchtigkeit fest. Damit ein Kleidungsstück nach EN 343 zertifiziert werden kann, muss es sowohl auf seinen Wasserdurchgangswiderstand als auch auf seinen Wasserdampfdurchgangswiderstand geprüft werden. In der ursprünglichen Fassung der Norm konnte ein Kleidungsstück für beide Tests jeweils eine Leistungsklasse von 1-3 erreichen. Die beiden Ziffern rechts neben dem Piktogramm mit dem Regenschirm geben an, welche Leistungsstufe das Kleidungsstück im jeweiligen Test erreicht hat. Dabei steht die obere Ziffer für den Wasserdurchgangswiderstand und die untere für den Wasserdampfdurchgangswiderstand. Im Jahr 2019 wurde die EN 343 allerdings überarbeitet, wodurch es ein paar kleinere Änderungen an der Norm gab. Zum einen wurden die beiden Tests zum Durchgangswiderstand um die Leistungsklasse 4 erweitert und zum anderen kann ein Kleidungsstück nun zusätzlich im Regenturm getestet werden. In diesem Fall wird unterhalb der beiden Prüfziffern neben dem Piktogramm noch ein "R" ausgewiesen. Wird der Regenturmtest nicht durchgeführt, findet sich dort ein "X". Im Folgenden finden Sie genauere Angaben zu den Leistungsanforderungen der Norm.

Wasserdurchgangswiderstand:
Bei diesem Test wird die Wasserdichtheit eines Kleidungsstücks bewertet. Hierzu wird eine Wassersäule auf einem Prüfmuster aufgebracht und gemessen, wieviel Druck (in Pascal) benötigt wird, bis das Material vom Wasser durchdrungen wird. Hält das Material ohne Vorbehandlung einem Druck von mindestens 8000 Pa stand, erreicht es die Leistungsklasse 1. Für die Erreichung höherer Stufen muss das Material auch nach einer definierten Vorbehandlung noch einen gewissen Durchgangswiderstand vorweisen. Unter Vorbehandlung versteht man in diesem Fall das Material auf verschiedene Weisen zu beanspruchen, z.B. durch Waschen, chemische Reinigung, Knicken oder Verunreinigung durch Öl. Welchem Wasserdruck das Material unter welchen Umständen standhalten muss, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

 

Wasserdampfdurchgangswiderstand:
Hier wird der Durchgangswiderstand eines Kleidungsstücks gegen Wasserdampf geprüft. Der erzielte Wert wird als Ret angegeben und beschreibt die Atmungsaktivität des Produkts (niedriger Ret  = hohe Atmungsaktivität). Welche Ret-Werte ein Kleidungsstück für welche Schutzstufe vorweisen muss, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.

Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

Fast shipping
Learn more
Fast shipping
Textile Printing & Finishing
Learn more
Textile Printing & Finishing
Personal consultation
Learn more
Personal consultation
System supplier
Learn more
System supplier
Show prices with or without vat?
To show you relevant prices please select if your purchase will be private or commercial.
Please select:
Comercial (net)
Show prices without vat
Private (gross)
Show prices including vat